Foto: Kristina Lehnen
Neben tonhaltigen Lehmböden und lockeren Sandböden in den Direktzuglagen, bietet Leiwen vor allem Schiefer-Verwitterungsboden in den Steillagen entlang der eindrucksvollen Moselschleife.
Fotos: Kristina Lehnen
In den Schieferverwitterungsböden entstehen Weine mit komplexer Mineralität und einem fein ziselierten Geschmacksprofil. Durch die Wärme des Schiefers im Sommer und die kühlen Herbstnächte an den Hängen entsteht in den Trauben ein unvergleichliches Aromaprofil, das sich nach schonender Vergärung im Wein wiederfindet und Spuren hinterlässt.
Als ich den Weinbergsarbeiten und den Weinausbau im elterlichen Weingut übernommen habe, war mir klar, dass ich authentische Rieslingweine kreieren möchte, die die Einzigartigkeit der Mosel-Region widerspiegeln. Meine Leidenschaft für charakteristische Rieslingweine steht im Mittelpunkt meines Schaffens.
Johan Jostock
Der Jahrgang 2022 war mein erster Jahrgang, den ich selbst an- und ausgebaut habe. Für alle Weine die ich zur Prämierung der Landwirtschaftskammer angestellt hatte wurde mir eine Medaille zuerkannt.
Johan Jostock
Foto: Kristina Lehnen
Das Weingut liegt an der malerischen Mosel, in Leiwen, genau in der Mitte zwischen Trier und Bernkastel-Kues.
Ich lege großen Wert auf traditionelle Anbaumethoden und handwerkliche Verarbeitung, um den einzigartigen Charakter meiner Weine zu bewahren.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK